In Deutschland tragen immer mehr Unternehmen durch die Integration ihrer eigenen Kraftwerke in ein virtuelles Kraftwerk dazu bei, Schwankungen im Übertragungsnetz auszugleichen. Doch genauso wichtig wie die Stromproduzenten sind auch die Verbraucher, denn die Flexibilität industriellen Lastmanagements sorgt gleichermaßen für ein stabiles Stromnetz und ist damit auch genauso lukrativ.

Durch die Volatilität des Stromnetzes aufgrund der vermehrten Integration erneuerbarer Energien wird das industrielle Lastmanagement immer wichtiger für die Stabilität des Stromnetzes. Denn sowohl bei zu hoher als auch zu niedriger Netzfrequenz drohen dem deutschen Stromnetz Ausfälle, sodass diese Frequenz ständig in Balance gehalten werden muss. Als Stromverbraucher helfen Sie dabei durch die Steuerung Ihrer flexiblen Lasten und können sich so Zusatzerträge erwarten, während Sie außerdem zum Gelingen der Energiewende beitragen.

Gerne stehen wir für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen